Esso Motoröl / Motorenöl / Schmierstoff
ESSO ist nicht nur Betreiber von einem deutschlandweiten Netz an Tankstellen, sondern das Unternehmen vertreibt auch hochwertiges Motoröl. Die meisten Deutschen verbinden mit der Firma die ESSO Tankstellen, manche erinnern sich noch an das Werbesymbol: den Tiger, aber vielen ist nicht bewusst, dass hinter dem Premium Motoröl Mobil™, der Mineralölkonzern Esso steht.
Die von Esso vertriebenen Schmierstoffe werden grob in 3 Kategorien unterteilt:
- Mobil 1™
- Mobil Super™
- Mobil Delvac™


Motoröl für den Motorsport
Motorenöl für PKWs
Motoröl für LKWs


Die Historie von ESSO
Ein Jahr später übernahm die DAPG das Petroleumgeschäft von Edmund Siemers und kaufte über 50% der Aktien des Unternehmens „Bremer Petroleum Raffinerie“.
Dem verkauften Petroleum wurde, zum Beginn des neuen Jahrhunderts, ein neuer Markenname verliehen: DAPOL. In den USA wurde das Mineralöl unter dem Markenname DAPOLIN verkauft. Bis heute ist das Logo, der Indianerkopf, weltweit bekannt. Im Jahr 1904 übernahm die Standard Oil Company 50% der Unternehmensanteile der DAPG und bestimmte als neuen Sitz die Stadt Hamburg.
Verbesserung des Treibstoffs
Den neuen klopffesteren Treibstoff nannte die DAPG „Dualin“. Ab September 1928 wurde es unter dem Namen Esso verkauft, als rot gefärbtes Premium Benzin.
Kurz nach dem Beginn der Weltwirtschaftskrise wuchs die DAPG, dank der Übernahme von MAN und Oelhag und dem Kauf von Anteilen der ARCO.
Im Jahr 1930 wurde der Bezug von Treibstoff durch die Reichsmonopolverwaltung reglementiert und organsiert. 2,5% des benötigten Treibstoffes musste von der Monopolverwaltung bezogen werden, innerhalb von 2 Jahren stieg die Prozentzahl auf 10. In dieser Zeit wurde der Name DAPOLIN in Standard Benzin geändert. Die DAPG wuchs stetig und wurde im Jahr 1935 der Marktführer neben vier weiteren großen Tankstellenketten. Sie besaß in Deutschland 18.327 Tankstellen und lag mit einer Absatzquote von 20,9% auf dem gleichen Rang wie Rhenania-Ossag.


Der 2. Weltkrieg und seine Folgen
Der 2. Weltkrieg beeinflusste auch die deutschen Mineralölkonzerne. Treibstoffe, Industrieöl, Schmierstoffe und Motoröl wurden für die schweren Kriegsmaschinen und Kriegsfahrzeuge dringend gebraucht. Aus diesem Grund erfolgte in den Kriegsjahren eine Gleichstellung der Mineralölunternehmen, die sich der Arbeitsgemeinschaft Mineralölverteilung (AMV) unterordnen mussten. Das verkaufte Benzin hatte keinen eigenen Markennamen mehr. Als deutsches Unternehmen musste die DAPG vorwiegend für die Rüstungsindustrie arbeiten und wurde von dem damaligen Regime kontrolliert. Zu dieser Zeit betrieb die DAPG auch eine Raffinerie in Bremen.
Nach Beendigung des Krieges hatte die DAPG, wie viele andere deutsche Unternehmen auch, unter der Zerstörung von Fabriken und Produktionsstätten zu leiden. Mit dem Wiederaufbau Deutschlands und der wachsenden Anzahl von Automobilen, wuchs auch der Umsatz des Konzerns. 1950 wurde der Firmenname DAPG schließlich in Esso AG geändert und mutierte 1999 zu Esso Deutschland GmbH. Esso ist heutzutage ein Mitglied des Esso Konzerns, einer der größten Global Player.
ESSO Tankstellen findet man überall in Europa, besonders an Autobahnen und stark frequentierten Straßen. Die Marke ESSO ist nicht nur bekannt für ihren hochwertigen Treibstoff, sondern auch für den Verkauf von Heizöl und erstklassigem Motoröl.
Ihr ständiger Wille sich zu verbessern und die permanente Suche nach Innovationen, hat das ESSO Motoröl zu dem gemacht, was es ist: ein Premium-Motorenöl, das höchsten Ansprüchen entspricht.
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Esso Motoröl PDF … >>