Motul Motoröl / Motorenöl / Schmierstoff
Global aus Frankreich


Ab etwa dem Jahr 2003 lag der Schwerpunkt von Motul wieder auf innovativen Produkten, die das Unternehmen zu Beginn zu seiner großen Bekanntheit verholfen hatten: 2003 folgte die Doppel-Ester-Technologie, die an die Verwendung von Ester in den ersten Schmierstoffen angelehnt war. Das entstandene Motoröl wird ebenfalls 300V genannt und ist vor allem für den Bereich des Motorsports verwendbar – es genügt höchsten Ansprüchen und ist für Hochleistungsmotoren konzipiert worden. 2006 erweiterte Motul seinen Einfluss durch das Aufkaufen von Baraldi, einer Firma für spezielle Schmierstoffe aus Italien, und Vilube, über das das Motoröl von Motul in Vietnam und im pazifischen Raum vertrieben und beworben wurde. Diese Partnerschaften stärkten erneut den Wirkungsgrad und die Präsenz von Motul auf dem Markt der Schmierstoffe.
Auch heute noch ist Motul insbesondere auf die Herstellung von Motoröl auf Basis von Ester spezialisiert: Die sogenannte Ester Core Technologie basiert auf der Vermischung von synthetischem Motoröl als Basis und hinzugefügten Additiven, die dessen Eigenschaften noch einmal verbessern. Dieses Motoröl wird in über 70 Ländern vertrieben, seit 1980 besteht eine eigene Niederlassung des Unternehmens in Deutschland. Von hier aus werden sowohl Händler als auch Industriekunden beliefert, wo Motul beispielsweise im medizintechnischen Bereich involviert ist.
Diese Technologie wird vor allem bei der Produktlinie 300V angewandt. Durch das spezielle Produktionsverfahren soll das Motoröl besonders leistungsstark und zuverlässig sein. Außerdem reduzieren diese Schmierstoffe den Ölverbrauch deutlich. Die 300V-Produkte für den Motorsport sind zudem in acht verschiedenen Viskositäten erhältlich und werden mit dem sogenannten Bubble Tag ausgezeichnet: Diese Kennzeichnung gibt an, dass es sich um originale Produkte von Motul handelt.
Für den Rennsport wurde daneben das Motoröl der Factory Line entwickelt, das die Motoren optimal unterstützt – auch bei hohen Drehzahlen und starker Belastung.
Grundsätzlich erhalten Kunden bei Motul Motoröl in synthetischer, mineralischer und der technosynthetischen Form: Die Bezeichnung „Technosynthese“ ist ein von Motul geschützter Begriff, der alle Motoröle zusammenfasst, die nicht vollsynthetisch oder mineralisch sind. In der Regel sind dies teilsynthetische Schmierstoffe. Dabei bedient Motul vor allem Besitzer und Fahrer von Autos mit 4-Takt-Motoren.
Das breite Motoröl Sortiment
Aus dem Zusammenspiel von hochwertigen Materialien, innovativer Forschung und hohen Qualitätsansprüchen mit kompetenten Ingenieuren und Chemikern entsteht so Motoröl, das auch den höchsten Anforderungen im Motorrennsport genügt: Hier ist Motul als Sponsor und Ausrüster besonders aktiv. Dabei wird nicht nur das Motoröl dieser Marke verwendet, sondern auch der Bekanntheitsgrad der Marke gestärkt: Zahlreiche Weltmeisterschaften wurden bereits von Fahrern gewonnen, die Motoröl von Motul verwendeten – dazu gehört zum Beispiel Valentino Rossi, der mit diesem Schmierstoff 2004 die MotoGP-Weltmeisterschaft gewann und so die Leistungen dieses Motoröls unter Beweis stellte.
Motul ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Leistung mit Umweltschutz und kundenorientierten Produkten zu verbinden. Nach wie vor zeichnet sich das Unternehmen durch Innovation aus: Nicht nur in den Anfängen im 20. Jahrhundert, auch heute noch entwickelt dieser Hersteller qualitatives Motoröl, das stetig verbessert und erneuert wird. Mit dieser Vorgehensweise sichert sich Motul seit Jahren international einen hervorragenden Ruf bei seinen Partner und Kunden, die von den Höchstleistungen dieses Motoröls überzeugt sind. Auch in Deutschland zählen die Produktreihen und einzelnen Schmierstoffe bei den Verbrauchern zu den beliebtesten.
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Motorenöl Hersteller PDF … >>