Castrol Motoröl / Motorenöl / Schmierstoff
Castrols weltweites Netzwerk
Somit wurde Castrol vor allem durch die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Schmieröle und -fette zu einem der bekanntesten und beliebtesten Hersteller von Motoröl. 1966 wurde das Unternehmen von der Burmah Oil Company gekauft, aus der später die BP Group hervorkam, zu der Castrol seit 2000 gehört.
Noch heute ist Castrol Teil von BP und in Deutschland der führende Hersteller und Vertreiber von Motoröl. Besonders hinsichtlich der Weiterentwicklung der Eigenschaften von Motoröl stellte sich Castrol schon Anfang des 20. Jahrhunderts als Vorreiter in dieser Branche heraus: Von Anfang an war es das Ziel des Unternehmens, möglichst effektive und langlebige Schmierstoffe zu produzieren. Während dies in den ersten Produkten noch durch Rizinusöl erfolgte, wird das Motoröl heute dank neuester Technologien auf dem aktuellen Stand gehalten und immer weiter verbessert: Vollsynthetische Motoröle sind dabei ebenso Teil des Angebots von Castrol wie teilsynthetisches Motoröl: Verschiedene Produkte und Produktreihen sind dabei optimal auf Pkws, Motorräder, LKWs und Busse abgestimmt, aber nach wie vor produziert Castrol ebenso Schmierstoffe für Seefahrzeuge sowie die Luft- und Raumfahrt – seit den 80er Jahren werden beispielsweise die Fahrzeuge des Space-Shuttle-Programms der NASA mit Schmierstoffen von Castrol versorgt.
Motoröl Prduktpalette
Das Castrol GTX basiert auf Mineralöl und ist ein Motoröl, das für mehrere Temperaturbereiche geeignet ist. Auch hiermit soll die Verschlammung von Motoröl verhindert werden – durch die hinzugefügten Additive ist das Motoröl aus der GTX-Reihe zudem langlebig und verhindert Verschleiß und Korrosion des Motors. So bildet dieser Schmierstoff auch unter hohen Drehzahlen und bei stärkerer Beanspruchung einen zuverlässigen Schmierfilm, der die metallischen Komponenten im Motor optimal pflegt und schützt. Auch das Castrol GTX ist in verschiedenen SAE-Klassifikationen erhältlich, sodass Auto- und Motorradfahrer das passende Motoröl für ihr Fahrzeug finden können.
Aber Castrol bietet neben dem perfekt abgestimmten Motorenöl für die Motoren von Pkws und Motorrädern auch weitere Substanzen und Flüssigkeiten an: Verbraucher finden hier eine diverse Auswahl an Kühlflüssigkeiten, Getriebeölen für Automatik- und Schaltgetriebe sowie Achs- und Universalgetriebe, Bremsflüssigkeiten und Reinigungsmitteln. Abgesehen von der Produktion von Schmierölen für Landfahrzeuge und die See- und Raumfahrt stellt Castrol auch Produkte für den Garten her: Hier finden Sie den passenden Schmierstoff für verschiedene Gartengeräte wie Kettensägen, Gartentraktoren, Vertikutierern, Rasentrimmern sowie Rasenmähern. Motoröle für Boote sind ebenfalls erhältlich.
Alle Produkte von Castrol zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus: Das globale Unternehmen testet das Motoröl vor dem Verkauf eingehend in extremsten Belastungssituationen. Da moderne Motoren immer leistungsstärker werden, muss das Schmiermittel immer höheren Anforderungen entsprechen und unter größten Belastungen funktionieren. Daher testet Castrol die Motoröle zum Beispiel über tausende Kilometer und über mehrere Stunden hinweg – so wird die maximale Leistungsfähigkeit des Schmiermittels geprüft. Das Schmieröl wird außerdem von erfahrenen und kompetenten Ingenieuren entwickelt, die Experten auf diesem Gebiet sind.
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Motoröl Hersteller PDF … >>