Total Motoröl / Motorenöl / Schmierstoffe


Total bekannt auf ganzer Linie
Heute konzentriert sich das Unternehmen vor allem auf die Erforschung neuer Energien und setzt den Fokus auf möglichst nachhaltige Produkte. Dazu gehört neben der Solarenergie auch die Förderung von Elektro- und Wasserstofftechnologien – diese Forschungen werden bereits seit den 1980er Jahren betrieben. Weltweit beschäftigt die Total S.A. heute zirka 90.000 Mitarbeiter in ungefähr 130 Ländern. Der Kern des Geschäfts liegt bei dem Verkauf und dem Handel von Öl und Gas. Mit der eigens gegründeten Total Stiftung engagiert sich die Total S.A. gesellschaftlich und für die Bildung sowie Umwelt.
Einen großen Teil des Vertriebs von Total nimmt der Verkauf von Schmierstoffen wie Motoröl oder Getriebeöl ein. Diese Schmierstoffe richten sich an die Fahrer von Autos ebenso wie an Motorrad- und LKW-Fahrer. Besonders das Motoröl der Eigenmarke Total Quarz ist dabei wichtig: Dieses Motoröl erfüllt die Freigaben zahlreicher Hersteller. Es wird grob in drei verschiedene Produktreihen eingeteilt: Total Quarz Ineo, Total Quarz 9000 und Total Quarz 7000. Das Motoröl Total Quarz 7000 ist dabei nur ein teilsynthetisches Motoröl. Es dient vor allem dem komfortablen Fahrvergnügen und soll den Motor vor Verschleiß und Verunreinigungen schützen. Als synthetisches Motoröl ist das Total Quarz 9000 dagegen deutlich leistungsstärker: Auch dieses Motoröl dient zum Schutz der Metallteile im Fahrzeug, jedoch sorgt das Motoröl Quarz 9000 auch für eine erhöhte Leistungsfähigkeit des Motors und längere Intervalle für den Ölwechsel. Darüber hinaus verfügt es über hervorragende Eigenschaften bei Kaltstarts – dieses Motoröl verhindert in der Warmlaufphase des Motors die Bildung von Ölschlamm und die daraus resultierenden Schäden.


Die breite Motoröl Produktpalette von Total
Das Motoröl der Total S.A. ist darüber hinaus auch für Motorräder erhältlich: Dieses Motoröl wird unter dem Namen Elf Moto Öl vertrieben und sorgt für eine zuverlässige Schmierung aller wichtiger Motorbestandteile – auch bei sehr hohen Drehzahlen und unter extremen Bedingungen. Auch LKWs und Busse werden mit dem Motoröl von Total ausgestattet: Dieses Motoröl trägt den Namen Total Rubia TIR und ist in verschiedenen Viskositätsklassen erhältlich. Diese Produktreihe gehört zu den Fuel Economy Produkten von Total und sorgt somit dafür, dass Kraftstoff eingespart wird – bis zu einem Liter auf 100 Kilometer. Es ist als teilsynthetisches und synthetisches Motoröl erhältlich.
Die Motoröle aus den Fuel Economy Produktreihen von Total sollen zum einen die Kraftstoffe verschiedener Fahrzeuge von gewerblichen und privaten Kunden dienen. Zum anderen trägt das Motoröl durch den verringerten Ausstoß von Kraftstoffen auch zu einem geringeren Ausstoß von CO2 bei, was eine deutlich geringere Belastung für die Umwelt nach sich zieht. Bei Pkws kann so eine Verringerung des Benzin- und Dieselverbrauchs von bis zu 4,2 % erreicht werden. Dabei bleibt stets die Leistungsfähigkeit des Motors erhalten: Das Motorenöl unterstützt die Fahrleistung mit gleichbleibender Effizienz und verringert die Reibung zwischen den einzelnen Metallteilen erheblich. Zudem wird der Motor von Verunreinigungen sauber gehalten.
Die Motoröle von Total erfüllen höchste Qualitätsstandards und die Anforderungen verschiedenster Hersteller. Damit haben die Schmierstoffe und wie weiteren Produkte der Total S.A. einen festen Platzen in der Motorbranche – hier finden Verbraucher einen Anbieter, der nicht nur auf die Leistungsfähigkeit des Motoröls Wert legt, sondern auch die ökologische Effizienz nicht außer Acht lässt. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont: Verbraucher sparen so auf lange Sicht auch Kosten für den Kraftstoff.
Der Erfolg der Total S.A. spricht für sich: Das Unternehmen stellt heute den viertgrößten Konzern im Bereich Mineralöl dar. In Deutschland werden über 1.000 Tankstellen unter dem Namen Total betrieben – damit ist die Total S.A. auch in diesem Bereich der viertgrößte Anbieter. Weltweit betreibt die Total S.A. über 12.000 Tankstellen, die sich zum größten Teil in Frankreich befinden.
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Motorenöl Hersteller PDF … >>