Hoyer Motoröl / Motorenöl / Schmierstoff
Angesiedelt in der deutschen Stadt Visselhövede, nahe der Lüneburger Heide, gehört die Unternehmensgruppe Hoyer zum Mittelstand. Sie produziert Schmierstoffe, Motoröl, Heizöl und ist in der Energiewirtschaft tätig. Sie beschäftigt ca. 1.600 Mitarbeiter/innen und ihr Kundenkreis umfasst mehr als 250.000 Kunden.


Der Firmengründer, Wilhelm Hoyer, hat vor über 90 Jahren den Grundstein des Unternehmens gelegt. Was erst relativ klein begann, wuchs über die Jahre zu einem weltweit agierendem Mineralöl-Unternehmen, das mittlerweile über eigene Tanklager und einen großen Fuhrpark verfügt. Die über 750 Transportfahrzeuge versorgen die Kunden mit Propangas, Schmierstoffen, Heiz- und Motoröl, verschiedene Kraftstoffe, Flüssiggas sowie weiteren Gasen, AdBlue® und bei Bedarf auch mit mobilen Tankanlagen.
Seine Position auf dem Markt behauptet die Hoyer Gruppe mit einer starken Kundenbindung, aufgrund technischem Know-How, gutem Service und marktfairen Preisen. Mittlerweile hat die vierte Generation das Steuerrad übernommen und führt das Unternehmen, im Sinne des Firmengründers, in die Zukunft.
Produktwelt der Hoyer Gruppe
Heizöl
Ein Extra-Service der Firma ist die Lieferung von besonders schwefelarmem Heizöl. Diese Sorte ist noch relativ neu auf dem Markt, garantiert aber eine umweltfreundlichere Verbrennung. Es ist dazu äußerst effizient und schont Kessel und Brenner. Laut Stiftung Warentest belastet schwefelarmes Heizöl, im Vergleich zu herkömmlichem Brennstoff, weniger die Umwelt (Quelle: Sonderheft „Energie“ 2008, Seite 65).
Das Hoyer Bioheizöl (EL Bio5 / Bio10) unterstützt den Umwelt- und Klimaschutz, da weniger fossile Energie verbraucht und die CO2 Emission verringert wird.
Flüssiggas
Um eine stets reibungslose Anlieferung von Flüssiggas zu garantieren und den Kunden vor Ort zu unterstützen, verfügt die Firma über zahlreiche Verkaufsbüros in ganz Deutschland. Nachdem die Flüssiggastankanlage installiert worden ist, wird die Ware von geschulten Fahrern in entsprechenden Tankwagen angeliefert. Dank der vielen Flüssiggastankstellen deutschlandweit wird eine Versorgung garantiert. Auch das Erwerben von Flüssiggas in Flaschen, unterschiedlicher Größe, ist machbar.
Tankstellen und weitere Produkte
Zusätzlich ist die Hoyer Gruppe in der Energiewirtschaft aktiv und bietet Holzpellets, Strom zu fairen Preisen, Erdgas sowie Dieselkraftstoff an.
Schmierstoffe von Finke
Daneben produziert das Werk den Betriebsstoff AdBlue®. Dieser Spezialstoff wird dem Abgasstrom zugefügt und es kommt zu einer chemischen Reaktion, bei der gefährliche Stickoxide in ungefährliches Stickstoff und Wasser umgewandelt werden. So wird der Ausstoß von Stickstoff bis zu 90% herabgesetzt. Das Produkt AdBlue® ist beim Verband der Automobilindustrie e.V. als Marke registriert.
Das Unternehmen hat auch speziell für die Lebensmittelindustrie geeignete Schmierstoffe entwickelt. An die „Lubriplate-Schmierstoffe“ werden andere Ansprüche gestellt als an die handelsüblichen Schmiermittel für die Industrie. Dank dieser Spezialisierung hat das Unternehmen viele Kunden aus der Lebensmittelbranche gewinnen können.


Motoröl
Zur Veranschaulichung der unterschiedlichen Anwendungszwecke sind verschiedene Produktartikel als Beispiele aufgelistet.
- Einbereichs-Motoröl
AVIATICON HDS-3 50 kann bei Diesel-Motoren und-Turbolader angewendet werden, eignet sich aber auch für Otto-Viertakter. Es ist passend für hocheffiziente Motoren entwickelt worden und verfügt, dank seiner Additiven, über eine hohe Reinigungskraft des Motors und schützt ihn vor Verschleiß und Korrosion. Das Motoröl kann auch als Hydraulik- und Getriebeöl in Schiffsmotoren eingesetzt werden. Dabei sollte aber immer die Hersteller-Empfehlung beachtete werden.
- Motoröl für Nutzfahrzeuge, LKWs, Schwertransporter
AVIATICON Finko Premium Truck LA 5W-30, ein synthetisches Leichtlauf-Öl, ist für die schweren Dieselmotoren von LKWs und weiteren Transportern konzipiert worden. Es verfügt über den „Low SAPS“-Effekt, das bedeutet eine bessere Verträglichkeit mit den Dieselpartikelfiltern und eine effektivere Schmierung des Motors. So kann der Treibstoffverbrauch gesenkt werden und die Lebensdauer des Motors wird erhöht.
- Motoröl für PKWs
Die Motorenöle für Personenkraftwagen sind gemäß Herstellerempfehlung sortiert. Das AVIATICON Unique D 15W-40 z.B. ist ein universell einsetzbares Mehrbereichs-Motoröl für Benziner und Dieselfahrzeuge. Dieser Schmierstoff gilt als sehr resistent und besitzt eine hervorragende Scherstabilität. Es kann das ganze Jahr über genutzt werden und eignet sich auch für gemischte Fuhrparks.
- Motoröl für Gasmotoren
Das Einbereichs-Motoröl für Gasmotoren, AVIATICON GMO 40, wurde speziell für gasbetriebene Maschinen entwickelt. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften: Säure zu neutralisieren, wird trotz der Zufuhr von Gasen gesättigt mit Schwefelwasserstoff, der Motor optimal vor Verschleiß geschützt.
- Motoröl für die Schiffsfahrt
Für den marinen Bereich wird das Zweitakter-Motorenöl AVIATICON Marine 2T Outboard angeboten. Dank seiner aschefreien Mischung reinigt es den Motor bestens und verhindert Frühzündungen. Bei der Anwendung sollte immer die Hersteller-Empfehlung beachtet werden.
- Motoröl für Zweitaktmotoren
Das Zweitakteröl, AVIATICON Finko 2T rot, eignet sich sehr gut für den Einsatz bei Motorrädern, Mofas, Rasenmähern, Motorsägen etc. Vor dem Gebrauch sollte immer die Vorschriften des Herstellers gelesen werden.
Getriebeöl
Das AVIATICON Fluid ATF A4A zum Beispiel ist ein Schmierstoff für Automatikgetriebe. Es unterstützt die Funktion der Servolenkung sowie der Flüssigkeitskupplungen. Seine niedrige Viskosität widersteht großen Temperaturschwankungen und lässt den Motor reibungslos laufen. Zusätzlich ist es auch als Hydrauliköl zu gebrauchen.
Für Schalt- und Achsgetriebe lässt sich z.B. das AVIATICON Blau T 80W gut verwenden. Es erfüllt die Anforderungen von Landwirtschafts- oder Baumaschinen aber auch der von PKWs. Sogar für Oldtimer-Getriebe eignet es sich. Um den Industriebedarf an Getriebeölen gut abzudecken, hat das Unternehmen eine Reihe an Getriebeölen, mit unterschiedlichen Eigenschaften herausgebracht.
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Hoyer Motoröl PDF … >>