Was kostet 2 Takt Motoröl?
Im Gegensatz zum Viertaktmotor besitzt der Zweitaktmotor einen Arbeitsprozess, der nur aus zwei Takten besteht – dies wirkt sich auch auf das benötigte Motoröl aus. Diese sind im Wesentlichen zunächst das Verdichten oder auch Ansaugen, im zweiten Schritt das Arbeiten und Vorverdichten. Der 2 Takt Motor hat auch Auswirkungen auf das eingefüllte Öl: Dieses wird zum Kraftstoff hinzugemischt, wodurch es beim Verbrennungsprozess ebenfalls verbrannt wird, in manchen Fällen wird das Motoröl auch getrennt im Motor verarbeitet. Auch ein ähnlicher Ölkreislauf wie beim Viertaktmotor ist durch die sogenannte Ölumlaufschmierung möglich. Allerdings werden dennoch verschiedene Öle für die verschiedenen Motoren benötigt, denn im Viertaktmotor muss das Benzin in jedem Fall Öl frei gehalten werden. Diese Unterschiede machen sich nicht selten auch im Preis bemerkbar, allerdings ähneln die Preise für diese beiden Typen meistens sehr.


Preisklassen
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Motoröl PDF … >>