Startol Motoröl / Motorenöl / Schmierstoff
Die Marke STARTOL gehört zu der Müller Mineralöle GmbH & Co. KG, die September 2016 mit dem Unternehmen Kuttenkeuler GmbH fusioniert wurde. Der Firmenstandort ist Eschweiler. Unter dem Markennamen STARTOL werden Schmierstoffe und Frostschutzmittel produziert und verkauft. Ein Slogan des Unternehmens lautet: protecting your engine with STARTOL, das bedeutet: schützt euren Motor mit STARTOL. Das Unternehmen investiert in den Ausbau des Standorts Eschweiler, die Lagerkapazität wurde vergrößert und moderne Abfüllanlagen gebaut. Weitere Modernisierungen und Erweiterungen sind geplant. Der Hauptkundenkreis der Firma kommt aus dem Autoteile- und Mineralölhandel.


Geschichte und Philosophie
Aber auch der Aufschwung in Deutschland kam irgendwann ins Stocken. Weltwirtschafts- und Ölkrise machten vielen Unternehmen stark zu schaffen. Besonders der Mineralölhandel war betroffen, aber das Unternehmen in Eschweiler konnte sich behaupten, dank der guten Reputation der Marke STARTOL. Der Verkauf von STARTOL Schmierstoffen ging unbeirrt weiter und blieb auf Erfolgskurs.
So konnte sich das Unternehmen über die Jahre auf dem Mineralöl-Markt behaupten und genießt dank guter Qualität der Schmierstoffe einen exzellenten Ruf. Es wird aber nicht nur Motoröl oder Getriebeöl unter dem Namen STARTOL verkauft, sondern es werden auch Abfüllungen im Kundenauftrag ausgeführt.
Das Unternehmen sieht sich nicht als Billiganbieter, sondern es ist dem mittel- bis hochpreisigem Segment zugeordnet. Es vertritt die Philosophie, dass gute Qualität zwar bezahlbar bleiben muss, aber auch ihren Preis hat. Dafür wird den Kunden ein erstklassiger Service und Spitzenprodukte garantiert.
Freund des Motorsports
STARTOL Motoröl
Ein Beispiel:
Für Motoren mit Benzin oder Dieselantrieb und Mehrventil- sowie Katalysatortechnik, zusätzlich mit Turboaufladung, eignet sich ARRUS AS1. Dieses Hochleistungs-Leichtlauf-Motoröl verfügt über eine Nullviskosität und erfüllt auch die strengsten Anforderungen namentlicher Autohersteller. Es sollte aber nicht in Motoren mit Dieselpartikelfiltern angewendet werden. Das Premium Motoröl schmiert den Motor perfekt und minimiert so Reibungsverluste. Der Motor wird reingehalten und vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Es kann das ganze Jahr über genutzt werden und es reduziert den Benzin- oder Dieselverbrauch.
Die Produktreihe „NKW und gemischte Fuhrparks“ beläuft sich auf 16 Markenartikel.
So ist z.B. das Motoröl PRAGOS M2 LSP für schwere Dieselfahrzeuge (EURO 5/EURO 6 Norm) gedacht, die mit Partikelfiltern ausgestattet sind. Das innovative SHPD-Mehrbereichs-Dieselmotorenöl verfügt, dank seiner hochwertigen Additiven über die sogenannte „Low Ash“ Technologie. Das Motoröl kann auch bei landwirtschaftlichen Maschinen, auf Schiffen und bei Baumaschinen eingesetzt werden.
In der Sparte „Einbereichs-Motorenöle“ sind 6 verschiedene Schmierstoffe erhältlich. So kann z.B. das Motoröl LARGO HD (SAE 40) für Benziner und Dieselmotoren sowie Rasenmäher genutzt werden. Man muss dabei aber immer bedenken, dass Einbereichs-Motorenöle nur zu einer Jahreszeit verwendet werden können.
Getriebeöle und Traktorenöle
Das Sortiment der Getriebeöle erstreckt sich auf 17 verschiedene Arten, bei dem Traktoröl gibt es drei Markenprodukte.
Bei den Getriebeölen kann man grob zwischen Allroundern und Spezialisten unterscheiden. Das CALICON UN89 z.B. kann als Universal Getriebeöl bei unterschiedlichen Getrieben eingesetzt werden. Der Schmierstoff ist resistent gegenüber Oxidation und starken Temperaturschwankungen und wurde speziell für Schaltgetriebe und Hinterachsen von leichteren bis schwereren Fahrzeugen konzipiert.
Das CALICON 4TO (SAE 30) hingegen ist ein Getriebeöl, zugeschnitten für Hydraulik und Getriebesysteme. Es wurde insbesondere für Caterpillar in der Baubranche entwickelt.
Die drei Artikel der Kategorie Traktorenöle heißen: TAROS AGRI BX; TAROS AGRI CX und TAROS UTTO. Allen Traktorölen ist gemeinsam, dass sie auch bei hohen Temperaturen den Motor vor Verschleiß schützen, die Bildung von Schaum unterbinden, sie über eine hohe Lebensdauer verfügen und sich die viskosen Eigenschaften der jeweiligen Temperatur-Verhältnissen anpassen. Bei der Verwendung von Schmierstoff für Traktoren und weiteren Landwirtschaftsmaschinen sollte immer die Herstellerempfehlung beachtet werden.


Schmierstoffe für Automatikgetriebe
Motoröl für motorisierte Zweiräder
Hydrauliköle
Haftschmieröle für Sägeketten und Verdichteröle
In der Rubrik Verdichteröle werden vier verschiedene Schmierstoffe unter dem Namen ARRUS angeboten. Sie kommen vorwiegend bei Kompressoren zum Einsatz und funktionieren auch bei Tiefsttemperaturen einwandfrei. Wie bei allen anderen Schmierstoffen von STARTOL gibt es auch diese in verschieden großen Gebinden.
Zusätzlich zu diesen spezialisierten Schmierstoffen produziert und verkauft der Schmierstoffhersteller auch Gleit- und Bettbahnöle, Klimaanlagenöle und Kühlschmierstoffe, Fette, Spezialitäten, Ölbindemittel und Reiniger, Bremsflüssigkeit sowie diverse Winterprodukte.
Der Inhalt der Seiten von motoroel.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Reparaturen durch ausgebildete und anerkannte Werkstätten angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Reparaturen durchzuführen. Download Startol Motoröl PDF … >>